Newsletter 29/09/2015
Derzeit halten sich 20 Waldrappe im Land Salzburg auf, der Großteil davon wie schon im Vorjahr beim Flughafen Salzburg. Alle Vögel tragen GPS Sender. Unsere Fieldmanagerin Daniela Trobe hat in den letzten Tagen falls nötig die Vögel vor Ort gefangen, um die Akkus der Sender aufgeladen. Jetzt sind alle Vorbereitungen getroffen für den Abflug dieser Vögel nach Italien.
MEHR
Newsletter 18/09/2015
Zugvögel legen bei ihren jährlichen Migrationsflügen enorme Distanzen zurück. Wie ist es einem kleinen Vogel möglich, bis zu 200 Stunden lang ununterbrochen mit den Flügeln schlagend von Europa in das tropische Afrika, von Kanada nach Europa oder über den Pazifik von Alaska bis Neuseeland zu fliegen? Eine neue Studie des Waldrappteams, Österreich, des Instituts für Vogelforschung in Wilhelmshaven, Deutschland, der Universität Wien, der Vet-Med. Universität Wien und der Universität von Groningen, Holland, die aktuell in der Zeitschrift PLOS ONE veröffentlicht wurde, führt uns einen wichtigen Schritt weiter, um diese extremen Ausdauerleistungen zu verstehen.
MEHR
Newsletter 09/09/2015
Am 8. August endete die 10. menschengeführte Migration mit jungen Waldrappen. Nach 18 Tagen erreichte das Team mit 28 Vögeln das WWF Schutzgebiet Laguna di Orbetello in der südlichen Toskana. In 5 Tages-Flugetappen wurden insgesamt 794 Kilometer zurückgelegt, mit einem Tagesmittel von 159 Kilometern. Die Fluggeschwindigkeit lag im Mittel bei 45 km/h, mit Rückenwind konnten aber Geschwindigkeiten von bis zu 76 km/h erreicht werden.
MEHR