Eröffnung des Trainingscamps
Newsletter 31/05/2019
Am Segelfluggelände Heiligenberg werden derzeit 36 Waldrappküken aufgezogen. 32 Küken stammen von der Brutkolonie des Tierpark Rosegg in Kärnten. Sie wurden die ersten Wochen im Tiergarten Schönbrunn aufgezogen und Mitte Mai nach Heiligenberg transferiert.
Weitere vier Küken kommen aus dem Zoo Zürich. Sie sind noch jünger und stammen von einer genetischen Zuchtlinie, die in unserer Wildpopulation unterrepräsentiert ist.
Das Camp wurde vorgestern in Anwesenheit des Bürgermeisters der Gemeinde Heiligenberg, Vertretern der Stadt Überlingen, der Gemeinde Hödingen, der Überlinger Landesgartenschau GmbH, der Heinz-Sielmann Stiftung, des Segelflugvereins Heiligenberg und mehrerer Medienvertreter eröffnet. Projektleiter Johannes Fritz erläuterte das LIFE Projekt und Prof. Peter Bertold stellte es in den größeren Kontext des Artenschutzes und der Forschung.
Die Heiligenberger Jungvögel sollen Gründer einer neuen Brutkolonie in Überlingen am Bodensee werden. Ihnen fehlen Artgenossen, die ihnen den Weg in das Wintergebiet weisen. Deshalb werden sie von menschlichen Ersatzeltern aufgezogen. Ab Juni beginnt das Flugtraining, bei dem die Vögel lernen werden, einer Ziehmutter im Leichtflugzeug zu folgen. Anfangs wird nur am Segelfluggelände trainiert. Ab Juli erfolgen dann Flüge mit bis zu 100 km Flugstrecke.
2020 sollen die ersten geschlechtsreifen Waldrappe aus der Toskana nach Überlingen zurückkehren. Erstmals nach 400 Jahren werden dann wieder Waldrappe in den Molassefelsen entlang des Bodenseeufers nordwestlich von Überlingen brüten, gerade rechtzeitig für die Landesgartenschau in Überlingen 2020, bei der das Projekt und die brütenden Waldrappe präsentiert werden.
Auch in den beiden Brutkolonien Burghausen in Bayern und Kuchl im Land Salzburg kündigt sich eine sehr gute Saison an. Dort brüten derzeit 13 Paare und täglich schlüpfen Jungvögel. Wir hoffen auf 30 bis 35 flügge Jungvögel in diesen beiden Kolonien.
Foto (Waldrappteam): Ziehmutter Helena Wehner mit den jungen Waldrappen. Ab 1. Juni kann das Camp am Segelfluglatz Heiligenberg täglich zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr besucht werden. Führungen finden zu jeder vollen Stunde statt.
Klicken Sie hier um zum Newsletter-Archiv zu gelangen.