Migration der Superlative
Newsletter vom 01.09.2014
Flugplatz Borgo San Lorenzo, Italien
Liebe Freunde des LIFE+ Waldrapp Projektes,
innerhalb von fünf Tagen konnten wir, ausgehend von Grödig in Salzburg, die Alpen, die Karawanken, die Poebene und den Apennin überfliegen. Die letzte der drei Flugetappen führte uns vom Valle Gaffaro im Podelta zum Flugplatz Borgo San Lorenzo, ca. 20 km nordöstlich von Florenz.
Die letzte Strecke von rund 150 km flogen wir in 2:30 Stunden, windunterstützt mit einem Schnitt von annähernd 60 km/h. Die Vögel flogen wieder zuverlässig und motiviert und folgten dem Fluggerät bis in eine Höhe von über 1000 m ü. NN.
Nach wie vor fliegen die Vögel meist sehr nahe am Gerät, aber im Laufe der Migration konnten wir sehr schön beobachten, wie sie zunehmend in Formation fliegen oder nach Möglichkeit Thermikblasen zum Aufsteigen nutzen.
Bei den Flügen tragen alle Vögel leichte Datenlogger, die in Sekundenintervallen die Position der Vögel und die Bewegungsintensität in drei Raumebenen aufzeichnet. Diese Datennahme erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck Institut für Ornithologie Radolfzell und der Universität Oxford. Konnte ein erster Datensatz 2011 schon in NATURE publiziert werden, so wird dieser Datensatz noch wesentlich weitreichendere Analysen ermöglichen.
Den täglichen Gewichtskontrollen zufolge haben die Vögel zwar in dieser Woche an Körpergewicht verloren, nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre sind sie aber noch in bester Verfassung. Wir hätten wohl das gute Wetter gleich nutzen und die letzte Etappe in das Wintergebiet fliegen können. Stattdessen haben wir uns entschieden, den Vögeln und dem Team vor dem Finale doch eine Pause zu gönnen. Zudem wollen wir auf das Filmteam warten, das zwischenzeitlich zurück nach Deutschland geflogen ist und ab Montag wieder mit dem Helikopter zu uns stößt. Ein Wetterumschwung wird den Weiterflug nun wohl etwas verzögern. Wir werden frühestens am Dienstag weiterkommen.
Unsere Waldrappe folgen dem Fluggerät weiterhin motiviert und zuverlässig.
Klicken Sie hier um zum Newsletter-Archiv zu gelangen.