Baldiger Start der HLM 2014
Newsletter vom 24.08.2014
Liebe Freunde des LIFE+ Waldrapp-Projektes,
Nun warten wir schon eine Woche auf die Möglichkeit, endlich von Grödig in Salzburg aus die menschengeführte Migration zu starten. Am kommenden Montag, den 25. August, scheint es nun endlich das erhoffte Wetterfenster zu geben, um die Alpen zu queren.
Ideal sind die Bedingungen wohl auch dann nicht, aber mit dieser bestens trainierten Waldrapp-Gruppe haben wir doch einen realistische Chance, die gesamten Alpen und die Karawanken an einem Tag zu überfliegen, bis zu einem Flughafen in Osoppo/Italien. Die Streckenlänge beträgt rund 200 km. Die höchsten Übergänge liegen auf rund 2000 Meter Seehöhe. Es wird ein kühles Abenteuer, denn für diese Höhe ist eine Temperatur von 4°C vorausgesagt. Eine Zwischenlandung am Flugplatz Mauterndorf ist geplant, um die Fluggeräte aufzutanken.
Bereits während des Trainings war ein deutsches Filmteam dreimal mit einem Helikopter mit Außenkamera vor Ort, um den Flug der Waldrappe zu filmen. Das Team samt Helikopter wird uns auch während der Migration begleiten. Die Aufnahmen werden für die Serie „Deutschland von Oben“ sowie für eine zweiteilige Dokumentation „TerraX Vogelflug“ verwendet. In Italien planen wir, an bekannten Orten wie Venedig und Florenz vorbei zu fliegen, um eine Kulisse für Flugaufnahmen zu bekommen. Von besonderer Bedeutung ist für uns, dass diese Aufnahmen dann auch für größere TV-Produktionen in Italien Verwendung finden sollen. Diese mediale Präsenz in Italien ist wesentlicher Teil der Kampagne gegen die illegale Vogeljagd.
Zeitgerecht zum Beginn der menschengeführten Migration wird heute Sonntag 24. August um 17:00 Uhr in der ARD Serie [W] wie Wissen ein Beitrag zum V-Formationsflug bei den Waldrappen gezeigt. Gedreht wurde der Beitrag im Juli 2014 hier in Grödig.
Foto: Corinna Esterer
Klicken Sie hier um zum Newsletter-Archiv zu gelangen.